Alfahosting: mod_rewrite erstmal deaktiviert
Manchmal frage ich mich, was Hoster sich bei bestimmten Voreinstellungen denken. Bei Alfahosting ist mod_rewrite als Voreinstellung deaktiviert, was bei WordPress zum Beispiel zu Problemen mit SEO-gerechten URLs führt.
Im Unterschied zur unsäglichen Telekom-Problematik ist es aber bei Alfahosting möglich, mod_rewrite zu aktivieren. Die Einstellung ist ganz schön gut versteckt und vermutlich ist kein Website-Anfänger jemals in der Lage, aus nicht funktionierenden Unterseiten (mangels Auswertung der Rewrite-Regeln von WordPress in der htaccess) darauf zu schließen, diese Einstellung anzupassen.
Unter „Experten-Einstellungen > Server-Einstellungen“ findet sich der Eintrag zu mod_rewrite, der auf „On“ gestellt werden muss.

Aus dieser langen Liste an Konfigurationen muss man nur noch mod_rewrite rausfischen und auf „On“ umstellen. Schon geht alles…
Warum dies so ist und ob das wirklich bei allen Paketen (auch neuen Paketen) so ist, gilt es noch beim Support herauszufinden.
Hoster: Alfahosting